Die folgende Aufstellung erhebt keinen Anspuch auf Vollständigkeit. Hier sind beispielhaft Bereiche genannt, die in der Vergangenheit Schwerpunkte unserer Mandatserteilungen bildeten.
Medizinrecht
Arzthaftungsrecht
Arztstrafrecht
Kassenarztrecht - Plausibilitätsverfahren
Regresse
Disziplinarverfahren
Arbeitsrecht von Arzthelferinnen
Verträge von - Chefärzten - Belegärzten - Konsiliarärzten - anderen Mitarbeiter/innen
Errichtung und Anfechtung von Verträgen, soweit nicht notarielle Beurkundung vorgeschrieben ist
Mietverträge
Kaufverträge
Leasingverträge
Darlehensverträge
Kreditverträge
Erbverträge
Scheidungsfolgenvereinbarung
Dienst- / Werkverträge
Arbeitsverträge
Internationales Recht
internationales Familienrecht
internationales Vertragsrecht
internationales Medizinrecht
Mediation
Im übrigen stehen wir für sämtliche Rechtsfragen aus dem Alltagsgeschehen wie Verkehrsunfälle, Bußgeldangelegenheiten, Nachbarrecht u.a. zur Verfügung.
RRC Sports
Wettbewerb
Generalanwalt Emiliou: Wenn sich Sportverbände eigene Regelwerke geben, unterliegen sie Schranken, falls die Auswirkung der Regelungen auf vom...
Stevi und The New York Times/ Kommission
Institutionelles Recht
Zugang zu Dokumenten: Die Entscheidung der Kommission, mit der einer Journalistin der...
Kommission/ Slowenien
Umwelt und Verbraucher
Abfallbewirtschaftung: Der Gerichtshof verhängt eine finanzielle Sanktion gegen Slowenien, weil es seinen Verpflichtungen bei der Deponierung...
Feierliche Verpflichtung von Frau Kaja Kallas, Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsidentin der Europäischen...
Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main
Restriktive Maßnahmen: Das Verbot der Ausfuhr von auf Euro oder eine andere amtliche Währung eines Mitgliedstaats...
Rzecznik Praw Obywatelskich
Grundsätze des Gemeinschaftsrechts
Generalanwalt Spielmann: Die Einbindung eines Organs ohne Unabhängigkeitsgarantie in das Verfahren zur Ernennung eines Richters...
Prezydent Miasta Mielca
Staatliche Beihilfen
Staatliche Beihilfen: Der Gerichtshof präzisiert die Umstände, unter denen Steuerbefreiungen gegen das Unionsrecht verstoßen können